Montag, 14. September 2015

Babbel-Net Podcast Spezial - 7 Jahre Babbel-Net

Das siebte Babbel-Net Jahr ist für uns gerade mal 15 Stunden, 8 Minuten und 16 Sekunden alt und mit dem heutigen Tag findet es schon wieder sein Ende. Genau ein Jahr nachdem wir mit hängenden Köpfen das eigentliche Ende von Babbel-Net verkündet haben, stehen wir glücklicherweise wieder gemeinsam hier im Gemischtwarenladen in Blog- und Podcastform, um mit euch anzustoßen und den siebten Geburtstag von Babbel-Net zu feiern. Für das mittlerweile siebte Geburtstagsspezial haben wir uns mal was völlig anderes vorgenommen als es bisher der Fall war. Somit wird es nicht den üblichen Rückblick von uns geben, wo wir über unsere Auszeit, das Comeback, die Hörspiele und die letzten fünf Folgen unseres Podcasts reden werden. Stattdessen unterhalten wir uns zur Feier des Tages mal selbst mit einer Packung "Zündstoff" und der Frage: Zufall oder Absicht? Was das jetzt genau bedeuten soll, müsst ihr schon selber herausfinden. Was hingegen aber beim Alten bleibt sind die zahlreichen Outtakes, die wir überraschend in der doch recht kurzen Zeit angesammelt haben und euch wieder zum Ende hin präsentieren werden und natürlich auch unsere musikalischen Gäste, die mit ihrem Auftritt hier im Gemischtwarenladen unsere Geburtstagsfolge zu was Besonderen machen und euch auf musikalische Art und Weise mit auf eine kleine Zeitreise nehmen werden. Sage und schreibe zehn Bands stehen auf unserer Gästeliste, die stellvertretend mit ihren Songs Dennis persönliches Jahr mit allen Höhen und Tiefen reflektieren sollen. Das mag vielleicht nicht der beste Ansatz für die Musikauswahl bei einer Geburtstagsparty sein, aber ändert nichts daran, dass euch elf schöne und vor allem gute Songs erwarten werden.
Bevor wir gleich die Korken knallen lassen, wollen wir uns noch herzlichst bei euch da draußen, allen unseren Gästen bis heute, sämtlichen Linkverteilern und auch den eventuellen Zufallsklickern für die Unterstützung in den sieben Babbel-Net Jahren und vor allem den letzten fünf Monaten bedanken. Vielen lieben Dank dafür! Und Dennis will sich zusätzlich noch bei seinen beiden Kollegen, Mr. Bescheiden (nach hinten) und dem Black Metal Kuchenmonster, bedanken ohne die der zweite Anlauf und somit das Comeback nie möglich gewesen wären.
Genug bla, bla von uns und euch nun viel Spaß mit unserem siebten Geburtstagsspezial. Wir melden uns bald mit Folge #128 wieder zurück, aber jetzt ist erstmal Party angesagt! Yaaaaay! Jubel, jubel, freu, freu! Macht's gut, bleibt uns gewogen und ab geht die Post!

Sonntag, 30. August 2015

Babbel-Net Podcast #126

Nur noch 15 Tage sind zu gehen bis das aktuelle Babbel-Net Jahr sein verdientes Ende findet und wir gemeinsam mit euch den siebten Geburtstag unseres kleinen Gemischtwarenladens in Blog- und Podcastform feiern werden. Bis dahin ist aber, wie schon gesagt, noch ein wenig Zeit und wie vor zwei Wochen angekündigt, haben wir noch einen "kleinen" Podcast-Happen, um euch die letzten Meter bis zum siebten Geburtstagsspezial ein wenig zu versüßen. Vor allem dieser hat es so wirklich in sich, denn das klassische Duo, bestehend aus Paul und Dennis, wird seinen langen Comic Talk nicht nur fortführen, sondern durch die typischen Abschweifungen und einer leicht hitzigen, aber dennoch sehr interessanten und in Teilen sogar recht philosophischen Diskussion auch erneut überziehen. Es erwarten euch somit knapp vier Stunden an Programm in denen die beiden über die neue Marvel TV Serie "Daredevil", ihre angekündigten Spin-Offs "Jessica Jones", "Iron Fist", "Luke Cage" und "Defenders" und die in diesem Jahr veröffentlichten Filme "Avengers: Age Of Ultron", "Justice League: Gods And Monsters", "Ant-Man" und "Fantastic Four" reden werden.
Der eine oder andere von euch wird sich jetzt sicherlich die Frage stellen, wo auf einmal die zahlreichen Filme der nächsten 5 Jahre aus dem Hause DC und Marvel geblieben sind, von denen beim letzten Mal noch die Rede war und die im Intro dieser Folge nochmal erwähnt werden.
Ehm... hmm... joa... also... obwohl die zwei Comic-Nerds nun mittlerweile über 6 Stunden über ihr wöchentliches Lieblingsthema reden, werden sie auch mit Folge #126 nicht ganz damit fertig. Somit wird es noch einen dritten Teil geben, der aber ein wenig auf sich warten lassen wird, damit in der Zwischenzeit ein paar andere Themen besprochen werden können, wo Dennis B. auch mal was zu sagen kann. Der hat es ja nicht so mit Bildern mit Büchern oder waren es Bücher mit Bildern? Hmm...
Zwischenzeit ist auch ein gutes Stichwort, denn bei der Überlänge dieser Episode ist es nicht verkehrt, wenn ihr beim Hören als auch wir beim Babbeln zwischenzeitlich die eine oder andere wohltuende und erfrischende Pause bekommen, um danach direkt wieder damit durchzustarten. Diese Pausen sind natürlich wieder von musikalischer Art und kommen von den Indie / Alternative Rockbands Stellar Young aus Albany, New York und Bloodlines aus Glasgow.
So und mit dieser vollgepackten Nerd-Tüte schicken wir euch wieder raus in die weite Welt und hoffen, dass ihr am 14. und 15. September wieder den Weg hierher zurück findet, um mit uns und unseren Gästen anzustoßen und den siebten Geburtstag von Babbel-Net zu feiern. Euch aber nun viel Spaß beim Lauschen, zwei schöne und hoffentlich nicht allzu heiße Wochen im Voraus und bis zum nächsten Mal!

Sonntag, 16. August 2015

Babbel-Net Podcast #125

Nach der etwas längeren Pause von 6 Wochen und einer kleinen Krankheitswelle ist das klassische Duo, bestehend aus Paul und Dennis, endlich wieder fit und hat sich bei den hitzigen Temperaturen auf die Original-Studiocouch geworfen, um ihr wöchentliches Gesprächsthema in gleich zwei neue Folgen des Gemischtwarenladens in Blog- und Podcastform zu verwandeln. Die Rede ist von den zahlreichen Comicverfilmungen, die entweder als Serie oder als großer Blockbuster den Weg auf unsere Mattscheiben und Kinoleinwände gefunden haben oder noch finden werden. In Folge #125 widmen sich die beiden ausschließlich den TV Serien aus dem DC Universe und blicken auf die jeweils aktuellen Staffeln von "Arrow", "The Flash", "Gotham" und "Constantine" zurück, reden über die News zu deren anstehenden Staffeln und werfen zudem auch einen Blick auf die bald startenden Serien "Supergirl", "Vixen" und "Legends Of Tomorrow".
Zwischenzeitlich erweitern die Nu-Metalband Mind Nine aus Berlin (aus Berlin) und das Industrial Metaltrio In Virgo aus Los Angeles, California die bunte Runde, um mit jeweils zwei Songs ihrer Debütalben für generell mehr Schwung beim andauernden Redeschwall der Couchpotatoes zu sorgen und die Folge auf musikalische Art und Weise abzurunden.
Natürlich war für die beiden Serienjunkies nach all dem noch nicht Schluss, denn es gibt ja noch eine Reihe an neuen Marvel Serien auf Netflix sowie Filme aus beiden Comic Universen, die in diesem Jahr erschienen sind oder bis 2020 angekündigt wurden. Aber all das gibt es hier erst in genau zwei Wochen zu hören. Somit bekommt ihr von uns direkt zwei "kleine" Häppchen mit auf den nicht mehr allzu langen Weg bis zu unserem siebten und leicht anderem Geburtstagsspezial, das am 14. September erscheinen wird. Somit viel Spaß beim Lauschen, macht es gut und bis in zwei Wochen!

Sonntag, 5. Juli 2015

Babbel-Net Podcast #124

Während der Cobra Commander mit seinem Weather Dominator seit Tagen die Temperaturen ins Unerträgliche steigen lässt und somit nicht nur den Joes so richtig einheizt, haben wir uns unter diesen "sehr angenehmen" Umständen zusammengesetzt, um über ihn und andere mehr oder minder bekannte Antagonisten, Gegenspieler & Bösewichter zu reden. Anstatt uns durch unsere gewohnten Kategorien zu hangeln, werden wir uns in der 124. Folge des Gemischtwarenladens in Blog- und Podcastform durch die unterschiedlichen Arten böser Führer und Alleingänger kämpfen. Da hätten wir Psychopathen & Serienkiller, Superschurken mit dem Fable für extravagante Verstecke, Monster, Mutanten & Tiere, Maschinen & KIs, gespaltene Persönlichkeiten und die klassischen Gegenspieler, die nur da sind, um den Protagonisten und Helden auf Trab zu halten. Dabei werden wir euch auch einen Einblick geben, was wir an ihnen interessant oder völlig daneben finden, um abschließend unsere persönlichen Favoriten zu küren.
Bei der Hitze müssen natürlich auch zwischenzeitliche Erfrischungspausen her und die verschaffen uns wie gewohnt unsere musikalischen Gäste. Aus Boston, Massachusetts begrüßen wir erneut die Alternative Rockband Somos und aus der Bay Area in California das Indie Rocktrio Tommy Boys, die sich in dieser Episode mit jeweils zwei neuen Songs verewigen und bei all den bösen Schurken die sonst so fröhliche und sommerliche Stimmung hochhalten werden.
Im Grunde bekommt ihr mit dieser Episode genau das, was ihr von uns gewohnt seid, um durch die anstehenden Tage und Wochen zu gehen bis wir uns mit Folge #125 wieder zurückmelden. Die Durchsage eines genauen Termins für die Folge werden wir uns auch hier erneut verkneifen, da wir es selber nicht so genau wissen, wann genau wir uns wieder an einen Tisch setzen werden. Aber die Möglichkeit besteht, dass dies früher als gedacht geschehen könnte. Also haltet einfach die Augen und Ohren offen und genießt in der Zwischenzeit unsere ultra fiese Episode #124 über Antagonisten, Gegenspieler & Bösewichter und schaltet auch beim nächsten Mal ein, wenn wir den Gemischtwarenladen wieder für euch öffnen und uns die Welt an den Nagel reißen wollen! In diesem Sinne Cobra la la la la la la la...

Sonntag, 31. Mai 2015

Babbel-Net Podcast #123

Nicht zu früh und nicht zu spät melden wir uns mit unserer neusten Folge zurück und heißen euch hier im Gemischtwarenladen wieder willkommen. Beim letzten Mal haben wir mit unserem Plausch über späte Fortsetzungen begonnen und sind bis zum Ende im Bereich Film verblieben. Genau da geht es jetzt mit Folge #123 bzw. dem zweiten Teil über späte Fortsetzungen weiter, wo wir mit TV, Games, Musik und Comics & Bücher auch die restlichen Bereiche unseres bunten Alltags betreten werden. Auf unserer Route liegen "Alien", "Tron", "Mission Impossible", "Akte X", "Twin Peaks", "Heroes", "Ghostbusters", "Max Payne", "Alan Wake", "Labyrinth: The War On Terror, 2001 - ?", Labyrinths "Return To Heaven Denied", Rob Zombies "Hellbilly Deluxe", Immortals Eiswelt "Blashyrkh", Devin Townsends "Ziltoid The Omniscient", Frank Millers "Batman: The Dark Knight" Serie und George R. R. Martins Buchreihe "A Song Of Ice And Fire" - unter Serienjunkies auch als "Game Of Thrones" bekannt. Somit hatten wir genug Gesprächsstoff während unserer Aufnahmen und überziehen deswegen dieses Mal auch ein wenig, was sicherlich den einen oder anderen von euch erfreuen wird.
Damit der große Schwall an Gebabbel nicht zu viel Raum einnimmt, gibt es zwischendurch wieder zahlreiche Samples zu Hören und natürlich auch musikalische Gäste, die bei uns in die Saiten hauen und für gute Laune sorgen. Zur nachträglichen Feier des Tages begrüßen wir die Pop Punkband The Story So Far aus Walnut Creek, California, die ihr brandneues Album "The Story So Far" und zwei Songs vom ihrem Neuling im Gepäck haben.
Es erwartet euch also wieder eine randvolle Episode, die hoffentlich auch ohne Hindernisse den direkten Weg zu euch finden sollte. Nachdem der Ansturm auf unsere Comebackfolge unsere Nicht-Server-Lösung mal direkt an ihre Grenzen gebracht hat, haben wir mittlerweile eine temporäre Lösung für das Problem gefunden, die solchen Momenten standhalten sollte. Wir drücken die Daumen, wünschen euch viel Spaß beim Hören der neuen Folge und bedanken uns bei allen, die uns ihr Feedback zukommen gelassen und mitgeholfen haben, dass ein paar mehr Leute auf uns aufmerksam geworden sind. Vielen lieben Dank dafür. Wir melden uns im Laufe des nächsten Monats wieder. Wann genau das sein wird, steht mal wieder in den Sternen, aber so in drei bis vier Wochen sollte sich hier wieder was tun. Ansonsten schaut doch auf unserer Facebook Seite vorbei oder folgt uns auf Twitter. Macht's gut, ein paar schöne und sonnige Tage noch und bis denne!

Sonntag, 10. Mai 2015

Babbel-Net Podcast #122

Jetzt sollte wohl jedem da draußen klar sein, was wir seit gut einem Monat mit Sonderzustellung und Sonderzustellung #2 immer angedeutet und schon wesentlich länger hinter verschlossenen Türen geplant haben. Sage und schreibe 238 Tage bzw. 7 Monate und 26 Tage nach der Verkündung des Endes von Babbel-Net in unserem 6. Geburtstagsspezial sind wir wieder zurück und öffnen hiermit nun offiziell wieder unseren Gemischtwarenladen in Blog- und Podcastform. Somit hallo und herzlich Willkommen zur Neueröffnung des Gemischtwarenladen eures Vertrauens! Warum und wieso wir den Laden erst dicht gemacht haben und heute nach mehr als einem halben Jahr wiedereröffnen, können wir euch auch nicht so recht sagen. Vielleicht ist es einfach nur ein guter und passender Zeitpunkt für uns drei oder eventuell doch irgendwie so was wie Schicksal? Wer weiß? Womöglich ist es beides gepaart mit einem neuen Schwung an Motivation, viel Lust und Spaß an der Freude und einigen neuen Ideen, die wir fortan angehen und umsetzen wollen. Und wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns aktiv auf diesem Weg (wieder) begleiten würdet.
Passend zu unserem Comeback haben wir uns wohl das einzig richtige Thema für diese Folge ausgesucht, nämlich späte Fortsetzungen. Unter diesem Gesichtspunkt toben wir uns, wie kann es auch anders sein, in unseren altbekannten Kategorien Film & TV, Games, Musik und Comics & Bücher aus und sprengen dabei wie so oft in der Vergangenheit den Rahmen. Dadurch bekommt ihr mit Folge #122 "nur" den ersten Teil des Ganzen zu hören, wo wir uns auf die Filmserien "Star Wars", "Indiana Jones", "Auf der Flucht", "Lethal Weapon", "Terminator", "Zurück in Zukunft" und "Bill & Ted" stürzen und uns mit ihren bereits erschienenen, teilweise bestätigten oder seit einiger Zeit im Raum befindenden späten Fortsetzungen auseinandersetzen werden. Dabei springen wir stellenweise auch zwischen den Kategorien hin und her, da offizielle Fortsetzungen einiger Franchises in einem völlig anderem Medium erschienen sind oder erscheinen werden oder zumindest dafür geplant sind oder werden. Meine Güte ist das alles kompliziert.
Was in unserem Podcast und vor allem bei unserer Neueröffnung natürlich nicht fehlen darf ist ganz klar Musik. Die kommt heute von der Post-Hardcoreband Senses Fail aus River Vale, New Jersey und der Metalcoretruppe To The Wind aus Seattle, Washington. Beide sind bei unseren Kollegen von Pure Noise Records unter Vertrag und haben jeweils einen Song mitgebracht, um zwischenzeitlich mal so ordentlich in die Saiten zu hauen und den Laden wieder ins Rollen zu bringen.
Das sollte auch vom Programm her für unsere erste Folge nach unserer langen Auszeit ausreichen, um euch mit der gewohnten gemischten Tüte aus unserem Hause zu versorgen und für die nächste Zeit über Wasser zu halten. Wann der zweite Teil über späte Fortsetzungen online gehen wird und wie es generell mit dem Veröffenlichen neuer Folgen aussieht, steht noch nicht fest. Aber keine Sorge, es wird sicherlich keine 7 bis 8 Monate dauern. Versprochen! Wir wünschen euch nun viel Spaß beim Hören, freuen uns auf euer Feedback und auch darauf euch beim nächsten Mal hier wieder willkommen zu heißen. Bis dahin macht es gut, haltet die Ohren steif und volle Kanne, Hoschis!

Sonntag, 26. April 2015

Babbel-Net - Sonderzustellung #2

Nach dem Abstecher zum 31.03.1985 im ersten Teil von "Sonderzustellung" begeben wir uns nun erneut am 31.03. zur gleichen Uhrzeit zum selben Ort. Nur dieses Mal springen wir um ganz genau 30 Jahre weiter nach vorn, sprich ins Jahr 2015. Über die Jahre hat sich das einstige Nirgendwo sehr, sehr verändert und ist fast gar nicht mehr wiederzuerkennen. So steht dort, wo 30 Jahre zuvor noch ein gewisser Briefzusteller namens Alex vergebens einen mysteriösen Brief zustellen wollte, nun eine ganz normale Bushaltestelle und direkt daneben ein mehr oder minder bekannter Gemischtwarenladen. Genau dahin führt uns jetzt der zweite Teil dieser Geschichte, denn nicht nur auf dem Parkplatz des Gemischtwardenladens ist gerade was los, sondern überraschenderweise auch auf dem Dach. Was dort so vor sich geht, müsst ihr aber nun selber herausfinden. Somit viel Spaß beim Lauschen und bis bald!

Montag, 6. April 2015

Babbel-Net - Sonderzustellung


Wir schreiben den 31.03.1985 und der Briefzusteller Alex hat leider das "tolle Los gezogen", um 23:59 Uhr irgendwo im Nirgendwo eine Sonderzustellung an eine Dame namens Sarah Geser zu übergeben. Wie das Ganze ablaufen wird und was es vielleicht mit der Sonderzustellung auf sich hat, erfahrt ihr in diesem Video / Hörspiel. Wir wünschen euch viel Spaß beim Schauen bzw. Lauschen und wünschen euch an dieser Stelle zudem ein frohes Osterfest ;)

Das Babbel-Net Team

Paul, Dennis B. und Dennis

P.S.: Was genau am Ende des Videos passiert, könnt ihr übrigens im zweiten Teil von "Sonderzustellung" hören!