Posts mit dem Label Opeth werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Opeth werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. September 2024

Babbel-Net Podcast Spezial - 16 Jahre Babbel-Net

Wie schon im letzten Jahr hat es auch dieses Jahr leider nicht hingehauen, dass wir euch passend an unserem Geburtstag am 14. und 15. September mit unserem Geburtstagsspezial beglücken und so ist es nun das 4. Mal innerhalb von 16 Jahren, dass dies geschieht. Aber man muss auch sagen, dass wir gute Gründe dafür hatten, erneut erst auf den allerletzten Drücker was abzuliefern. Zum einen hatten wir trotz der Vorarbeit seit Folge #201 uns im Zwei-Wochen-Rhythmus durch die alle Folgen bis #206 durchgearbeitet, um genug Vorlauf für die 16. Geburtstagsfolge zu haben, aber nach all dem waren unsere Batterien und Hirne dermaßen leer, dass die komplette gewonnene Zeit direkt wieder verpuffte. Damit manövrierten wir uns so sehr in eine Sackgasse, dass aus der Not im Grunde eine Tugend wurde und man sich mit leeren Händen in kürzester Zeit einen Weg durch die dicke Mauer vor einem boxte, um mit richtig vollen Händen auf der anderen Seite anzukommen. Somit nahmen wir uns... ehm... brauchten wir zum anderen halt ein wenig mehr Zeit, um aus einer ohnehin schon langen Geburtstagsfolge eine noch längere zu machen, die dadurch auch umso schöner ausfällt. Und so stehen wir nun hier und öffnen euch die Pforte zum Gemischtwarenladen eures Vertrauens, um gemeinsam mit euch knapp 10 1/2 Stunden lang ein wenig die Sau rauszulassen und unseren 16. Geburtstag zu feiern.
Dafür gibt zu Beginn erstmal das Glücksrad der Musik zum zweiten Mal in diesem Jahr bei uns den Ton an, wo wir wieder in kuriose Kategorien wie "Viel versprochen, aber nichts gehalten" oder "Da wird mir immer so komisch bei" abtauchen werden. Danach spielen wir hier mit dem Movie Trivia Game "Martini Shot" ein neues Spiel, wo wir beide die Chance haben zu gewinnen oder zu verlieren und obendrauf kommen noch die üblichen Outtakes des vergangenen Babbel-Net Jahres, die hier und da eure Lachmuskeln strapazieren könnten.
In Hinsicht des musikalischen Geburtstagsprogramms gehen wir, wie man so sagt, "all in" und feuern aus allen Rohren mit 15 musikalischen Gästen und 17 Songs, wo wirklich alles dabei ist, was man sich wünschen kann. Von alten Bekannten und Freunden, die uns schon seit Jahren auf unserem Weg begleiten, über neue Gesichter, deren Musik man unbedingt mal gehört haben sollte, zu persönlichen Helden, deren Besuch bei uns wir nie für möglich gehalten haben. Allein das macht diese Geburtstagsfolge wieder zu einem besonderen persönlichen Highlight für uns.
An dieser Stelle vielen lieben Dank an alle, die uns auf unserem nun mittlerweile 16-jährigen Weg in irgendeiner Form begleitet und uns unter die Arme gegriffen haben. Ob nun als Hörer, musikalischer Gast oder helfende Hand im Hintergrund, wir wissen das alles sehr zu schätzen und hoffen, dass ihr noch ein paar weitere Meter mit uns geht. Und wo ich schon dabei bin, ein ganz großer Dank geht an meinen werten Kollegen Dennis B., der seit nun 13 Jahren mit mir das chaotische Duo an Dennissen bildet und trotz all dem Stress außerhalb des Gemischtwarenladens immer derjenige ist, der in Momenten, wo die Luft gefühlt endgültig raus ist, mir den nötigen Stupser gibt, um wieder neuen Anlauf zu nehmen und gemeinsam weitere schöne und besondere Momente im Gemischtwarenladen zu erleben. Dafür vielen lieben Dank, mein werter Freund 😊
So und nun rein mit euch, schnappt euch was zum Trinken und zum Knabbern und macht es euch irgendwo gemütlich, denn hier wird jetzt endlich der 16. Geburtstag gefeiert! Viel Spaß beim Lauschen und Feiern und wir melden uns Ende Oktober oder November wieder mit der letzten Folge des Jahres. Also macht es gut, haltet weiterhin die Ohren steif, bleibt uns gewogen und bis denne 😉

Sonntag, 25. August 2024

Babbel-Net Podcast #206

Vor drei Jahren bzw. vor dreiundzwanzig Folgen - unfassbar wie schnell die Zeit vergeht - haben wir uns im Zuge unserer Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's Reihe recht ausführlich dem Special Effects Titanen Ray Harryhausen gewidmet und im Grunde fünf der wichtigsten Filme seiner Karriere behandelt. Dabei sind zwei bis drei Filme liegen geblieben, die allein vom Setting her sehr interessant klingen, aber den Rahmen damals für uns gesprengt hätten. Deswegen kommen wir mit 206. Folge wieder zum Schaffenswerk von Ray Harryhausen zurück und werfen einen Blick auf "Die erste Fahrt zum Mond" (1964). Der eigentliche Grund, wieso wir wieder einen Ray Harryhausen Streifen besprechen, ist aber ein recht aktueller Film namens "The Primevals" von Stop-Motion-Künstler David Allen aus dem Jahre 2023, der in Sachen Effekte und Machart in dieselbe Kerbe schlägt und mit einer sehr langen Entstehungsgeschichte daherkommt, denn die Idee zum Film besteht schon seit 1967. Somit trifft neu auf alt und ob die beiden Filme uns genauso verzaubern, wie die in Folge #183, erfahrt ihr dann im Laufe dieser knapp fünfeinhalbstündigen Episode.
Da anscheinend das aktuelle Babbel-Net Jahr das Jahr der offenen Türen ist, dürfen wir uns auch weiterhin darüber freuen, dass wir mit immer mehr Labels und neuen Kollegen zusammenarbeiten dürfen und somit Künstler zu uns einladen können, die bisher noch nie bei uns im Gemischtwarenladen waren und teilweise schon länger auf unserer Wunschliste stehen. In dieser Folge kommt das Musikprogramm von Swallow The Sun, Fever 333, Arch Enemy und auch Opeth, die alle ihr brandneues Material mit im Gepäck haben, um es euch hier bei uns zu präsentieren.
Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Lauschen und beim Entdecken der Filme und hoffen, dass wir euch dabei gut unterhalten können. Für uns geht es nun endlich an die Arbeit, um euch im nächsten Monat hier mit unserem 16. Geburtstagsspezial wieder willkommen zu heißen. Also macht es gut, bleibt uns gewogen und haltet die Ohren steif 😉

Sonntag, 28. Juli 2019

Babbel-Net Podcast #167

Es geht wieder zurück auf die Insel, wo wir vor zwei Wochen mit unseren Top 10 Alben für die einsame Insel angefangen und euch unsere jeweiligen Plätze 10 bis 8 präsentiert haben. Genau da schließen wir nun wieder an und widmen uns in den kommenden knapp drei Stunden den nächsten drei Plätzen unserer Top 10s. Erneut gibt es die eine oder andere Anekdote aus längst vergangenen Tagen zu hören, die uns zu den heutigen sechs Alben gebracht haben oder wir in irgendeine Art und Weise damit verbinden. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Lauschen dieser Folge (bei hoffentlich angenehm kühlen Temperaturen) und hoffen, dass eventuell bei unserer Auswahl der eine oder andere Tipp für euch dabei ist. Vier Plätze stehen noch aus und dazu kommen wir dann wahrscheinlich im nächsten Monat. Bis dahin haltet die Ohren steif, bleibt uns weiterhin gewogen, macht es gut und bis denne ;)

Sonntag, 25. September 2011

Babbel-Net Podcast #64

Heute habe ich mal die Ehre, den Podcast anzupreisen. Ausgabe #64 ist es und somit die 2. Folge, die im neuen 14 Tages-Rhythmus erscheint. Zur Erinnerung: Ihr bekommt den Podcast jetzt immer am 2. und 4. Sonntag im Monat zu hören. Und auch dieses Mal hat der Gemischtwarenladen im Blog- und Podcast-Gewand das eine oder andere Schmankerl im Gemüsefach liegen.
Paul und 2x Dennis widmen sich heute der Neuauflage von "Conan The Barbarian" von Marcus Nispel, die derzeit in den deutschen Lichtspielhäusern über die Leinwand flimmert. Um das ganze Testosteron und die rohe Gewalt, die von so einem Barbarenfilm in männlichen Zuschauern losgetreten werden, auszugleichen, gehts im musikalischen Bereich gleich zweimal in progressiv-anspruchsvolle Gefilde: Zum einen mit dem neuen Album "Heritage" der Band Opeth, dass uns Dennis vorstellt und zum anderen zum neuen Werk von Dream Theater, die mit neuem Schlagzeuger das Album "A Dramatic Turn Of Events" auf den Markt geworfen haben und dem sich Dennis B. gewidmet hat. Musikalische Auflockerung bieten dann noch die Metaller von Ravian, deren kleiner Geburtstagsgruß nur knapp nach den Aufnahmen dieser Episode beim Team eintrudelte, und auch dieses Mal geht es mit dem Busfahra Kaschke "Von heh nach Europah".
Wem das alles immer noch zu viel Maskulinität ist, der darf sich auf die erste "richtige" Ausgabe freuen, in der die liebreizende Rebecca, die bereits im 3 Jahre Babbel-Net - Podcast uns ihre Stimme geliehen hat, nun auch Zwischendurch für ein wenig Abwechslung sorgt.
Alles in allem wird auch in dieser Ausgabe die 2 Stunden Marke erfolgreich gesprengt und das komplette Feuerwerk an zauberhaftester Unterhaltung gezündet. Wird das Babbel-Net Team dieses Mal die Niveaugrenze nach unten auch sprengen? Werden die Dennis'e wieder gleichzeitig reden und welcher Gast-Star wird dieses Mal den Podcast einleiten? Rausfinden, einschalten!