Posts mit dem Label Ray Harryhausen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ray Harryhausen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. August 2024

Babbel-Net Podcast #206

Vor drei Jahren bzw. vor dreiundzwanzig Folgen - unfassbar wie schnell die Zeit vergeht - haben wir uns im Zuge unserer Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's Reihe recht ausführlich dem Special Effects Titanen Ray Harryhausen gewidmet und im Grunde fünf der wichtigsten Filme seiner Karriere behandelt. Dabei sind zwei bis drei Filme liegen geblieben, die allein vom Setting her sehr interessant klingen, aber den Rahmen damals für uns gesprengt hätten. Deswegen kommen wir mit 206. Folge wieder zum Schaffenswerk von Ray Harryhausen zurück und werfen einen Blick auf "Die erste Fahrt zum Mond" (1964). Der eigentliche Grund, wieso wir wieder einen Ray Harryhausen Streifen besprechen, ist aber ein recht aktueller Film namens "The Primevals" von Stop-Motion-Künstler David Allen aus dem Jahre 2023, der in Sachen Effekte und Machart in dieselbe Kerbe schlägt und mit einer sehr langen Entstehungsgeschichte daherkommt, denn die Idee zum Film besteht schon seit 1967. Somit trifft neu auf alt und ob die beiden Filme uns genauso verzaubern, wie die in Folge #183, erfahrt ihr dann im Laufe dieser knapp fünfeinhalbstündigen Episode.
Da anscheinend das aktuelle Babbel-Net Jahr das Jahr der offenen Türen ist, dürfen wir uns auch weiterhin darüber freuen, dass wir mit immer mehr Labels und neuen Kollegen zusammenarbeiten dürfen und somit Künstler zu uns einladen können, die bisher noch nie bei uns im Gemischtwarenladen waren und teilweise schon länger auf unserer Wunschliste stehen. In dieser Folge kommt das Musikprogramm von Swallow The Sun, Fever 333, Arch Enemy und auch Opeth, die alle ihr brandneues Material mit im Gepäck haben, um es euch hier bei uns zu präsentieren.
Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Lauschen und beim Entdecken der Filme und hoffen, dass wir euch dabei gut unterhalten können. Für uns geht es nun endlich an die Arbeit, um euch im nächsten Monat hier mit unserem 16. Geburtstagsspezial wieder willkommen zu heißen. Also macht es gut, bleibt uns gewogen und haltet die Ohren steif 😉

Sonntag, 4. Juli 2021

Babbel-Net Podcast #183

Leicht verspätet, aber immer noch passend zum heutigen Thema melden wir uns mit der 183. Folge zurück, um nachträglich den 101. Geburtstag des Special Effects Titanen Ray Harryhausen ein wenig zu feiern. Genau das führt uns zurück zu unserer neuen Serie, die wir erst vor zwei Folgen gestartet haben, nämlich die Sci-Fi & Fantasy Filme der 60's & 70's. Natürlich widmen wir uns wieder einer ganzen Reihe an Filmen, aber dieses Mal liegt unser Fokus nicht so sehr auf den Schauspielern, der Handlung oder dem Soundtrack, sondern eher auf den Stop-Motion Effekten und Kreaturen, die Harryhausen per Dynamation auf die große Leinwand gebracht und mit realen Schauspielern interagieren lassen hat. Aus seinem Schaffenswerk haben wir uns für diese Folge gleich fünf Filme herausgepickt, die sämtliche Streifen zum Thema Sindbad und griechischer Mythologie abdecken und bis auf zwei Ausnahmen genau in unserem vorgesehenen Zeitfenster der 60er und 70er liegen.
Damit die dreieinhalb Stunden euch als auch uns ein wenig Raum zum Durchatmen bieten, gesellen sich zwischenzeitlich unsere musikalischen Gäste Dream Troll, Just Friends und auch UnityTX zu uns, um euch ihr brandneues Material zu präsentieren.
All das erwartet euch in dieser Episode und wir hoffen wie immer, dass irgendwas für euch dabei ist, das bei euch auch die Begeisterung an den Sci-Fi & Fantasy Filmen der 60's & 70's weckt oder vielleicht sogar wiedererweckt. Wir werden auf jeden Fall in Zukunft noch weiter in das Thema eintauchen und hoffentlich seid ihr dann auch wieder mit dabei. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und (erneuten) Entdecken der fünf Filme und vielleicht noch diesen und wenn nicht dann nächsten Monat geht es hier mit Folge 184 weiter. Bis dahin haltet die Ohren steif, macht es gut, passt auf euch auf, bleibt gesund und uns gewogen 😉