Posts mit dem Label Stick To Your Guns werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stick To Your Guns werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. Februar 2025

Babbel-Net Podcast #209

Sachen gibt's! Normalerweise beginnen unsere Texte zu den Folgen hin und wieder mal eher mit der Durchsage, dass wir uns verspätet haben, aber verfrüht ist nach über 16 Jahren echt ein Novum für uns. An sich war geplant, dass wir uns Ende März aus der verspäteten Winterpause zurückmelden, nur irgendwie juckte es uns kurz nach dem Jahreswechsel dann doch schon in den Fingern und so machten wir uns viel früher wieder ans Werk. Dementsprechend öffnen wir euch nun wieder die Pforte zum Gemischtwarenladen eures Vertrauens und das mit unserer ersten Folge des Jahres 2025, die die Nummer #209 trägt.
Direkt zu Beginn gibt es eine kleine Neuerung bei uns auf die wir euch hinweisen möchten. Denn ab heute sind wir schweren Herzens nach langen Überlegungen zu dem Thema nun auch auf Patreon. Aber keine Sorge, damit ändert sich hier gar nichts und es wandert auch nichts hinter die verhasste Paywall. Mit Patreon geben wir euch einfach nur die Chance, uns zu unterstützen, sofern ihr das überhaupt wollt. Und wenn nicht, dass ist das auch vollkommen in Ordnung. Genaueres könnt ihr aber hier nachlesen. Außerdem schicken wir unseren alten RSS Feed in Rente und kommen mit einem brandneuen RSS Feed daher, der mehr Möglichkeiten bietet als der Alte über Feedburner. Also bitte nicht wundern, wenn alte Folgen plötzlich als neu angezeigt werden.
Unsere 209. Folge widmet sich den beiden "Short Circuit" Filmen, die wir hier im Lande als "Nummer 5 lebt!" (1986) und "Nummer 5 gibt nicht auf" (1988) kennen. Da wir komischerweise beide unabhängig voneinander den zweiten Teil als "Nummer 5 lebt!" im Kopf abgespeichert haben, mussten wir einfach mal schauen, wie der wahre "Nummer 5 lebt!" Film überhaupt aussieht, bevor wir uns nach Jahrzehnten wieder dem kleinen Kindheitstrauma aus "Nummer 5 gibt nicht auf" annahmen.
Auch 2025 wird die Musik bei uns nicht zu kurz kommen und so präsentieren euch zwischendurch unsere musikalischen Gäste Paleface Swiss, Tayne, Stick To Your Guns und Sgàile ihr aktuelles bzw. brandneues Material, das ihr echt nicht verpassen solltet.
Damit wäre auch schon umschrieben, was wir euch dieses Mal in die gemischte Tüte gelegt haben. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und hoffen, dass ihr auch nächsten Monat wieder hier vorbeischaut, wenn Folge 210 an den Start geht. Bis dahin macht es gut, haltet die Ohren streif und bleibt uns gewogen 😉

Sonntag, 25. Februar 2018

Babbel-Net Podcast #154

Die Winterpause ist vorbei und hier im Gemischtwarenladen eures Vertrauens geht der Betrieb endlich wieder weiter. Wir hoffen, ihr habt unsere kleine Auszeit gut überstanden und seid angenehm und wohlbehalten ins neue Jahr gerutscht. Auch wenn noch sieben Monate bis zur großen Feier in unserem Hause zu gehen sind, schielen wir dennoch schon ein wenig auf Tag X und nehmen uns vor, bis dahin die angefangenen Serien an Themen wie das Games Spezial Revisited oder die einfach nicht enden wollende Into The Pit Reihe zu Metallica endlich zum Abschluss zu bringen. Aus dem Grund macht sich das chaotische Duo mit der ersten Folge des Jahres direkt ans Werk, um diesen kleinen "Berg" abzuarbeiten und Raum für neue Zeitabschnitte nach 2008 und natürlich auch andere Bands, die nicht Metallica heißen, zu schaffen. Episode #154 steht somit ganz unter dem Zeichen des alten Games Spezials von 2009 und deckt den noch nicht besprochenen Zeitraum von 2002 bis 2008 ab, wo Dennis B. den PC gegen die Playstation 2 eingetauscht hat, während Dennis seinem PC damals weiterhin treu geblieben ist. Die beiden sind übrigens immer noch glücklich verheiratet und haben sechs wundervolle Kinder: Rom, Ram, Mouse, Cookie, Spam und Memory.
Abgerundet wird der fünfstündige Ausflug in ihre persönliche Spielevergangenheit wie gewohnt durch die Musik von unseren musikalischen Gästen Bloodshot Dawn aus Portsmouth, Stick To Your Guns aus Orange County, California und Wordburglar aus Halifax, Nova Scotia.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und hoffen, dass die erwähnten Titel als auch unsere kleinen Anekdoten die eine oder andere nette Erinnerung aus vergangenen Zeiten bei euch wecken können. Macht's gut, haltet die Ohren steif und bis zum nächsten Mal, wenn wir euch mit Folge #155 wieder hier im Gemischtwarenladen willkommen heißen werden. Bis denne!

Dienstag, 26. Dezember 2017

Babbel-Net Podcast #153

Frohe Weihnachten und alles Gute an euch da draußen!
Durch unsere kleine Verspätung haben wir es leider zwar verpasst, euch rechtzeitig zur Bescherung unsere letzte Folge des Jahres unter den Baum zu legen, aber Weihnachten ist ja noch nicht vorbei und somit holen wir das nun ganz gemütlich nach. Wir hoffen, ihr hattet bis jetzt ein wunderschönes Weihnachtsfest im Beisein eurer Lieben mit vielen tollen Geschenken, leckerem Essen und netten Plaudereien. Jetzt, wo sich Weihnachten immer mehr dem Ende zuneigt, wollen wir das Ganze auf diesem Wege nun abrunden. Wie schon im letzten Jahr nehmen wir euch mithilfe ausgewählter Katalogseiten der US Versandhäuser J.C. Penney, Montgomery Ward und Sears aus den 80ern und dieses Mal auch 90ern mit auf eine kleine Zeitreise, um in alten Erinnerung an unsere Kindheit und all dem tollen Spielzeug von damals zu schwelgen. Im Grunde bewegen wir uns dabei dann durch den Zeitraum von 1988 bis 1994, wobei wir ja noch einen vergessen Katalog vom letzten Mal aus dem Jahre 1984 nachliefern werden und dank zusätzlicher Katalogseiten aus dem britischen Hause Argos den einen oder anderen kleinen Zwischenstopp einlegen werden, um euch noch ein paar Besonderheiten zu präsentieren, die in den US Katalogen nicht auftauchen geschweige denn überhaupt dort jemals in den Handel gekommen sind. Als Zusatz zeigt euch Dennis am Ende, wie versprochen, noch sein "Masters Of The Universe" Magazin, das er damals 1988 aus einem Spielzeugladen mitgenommen und seitdem immer behalten und schön aufbewahrt hat.
Damit Zwischendurch auch mal Zeit zum Luftholen da ist und mit neuem Schwung in einen neuen Abschnitt der Folge gestartet werden kann, heißen wir wieder ein Vielzahl an musikalischen Gästen bei uns im Gemischtwarenladen willkommen. Ihre Songs geben dieses Mal zum Besten: Hot Dad aus Ann Arbor, Michigan, Fire Tiger aus Los Angeles, California, Richy Rose & Bros aus Leipzig, GC Johnson (Acoustic Labs) auch aus Los Angeles, California, Catalan! aus Belfast, Wordburglar aus Halifax, Nova Scotia, Sharptooth aus Baltimore, Maryland, Stick To Your Guns aus Orange County, California und nach langer Zeit wieder mit von der Partie State Champs aus Albany, New York.
Das klingt doch sehr nach einer erneuten randvollen Tüte, die wir euch da zusammengestellt haben, oder? Ist es auch, denn unsere 153. Folge ist nicht nur unsere letzte Folge des Jahres 2017, sondern auch die längste Folge, die wir in unseren neun Jahren als Babbel-Net bis heute abgeliefert haben. Ganze 10 Stunden (!!!) lang werden wir euch so gut es geht durchs Programm führen, unterhalten und bei Laune halten und wenn es doch mal zu viel werden sollte, dann könnt ihr unsere nun startende Winterpause ja dazu nutzen, um in Ruhe Stück für Stück diese Monsterepisode über diesen Zeitraum zu hören bis wir uns im Februar wieder mit neuem Material zurückmelden werden. Wir wünschen euch an dieser Stelle viel Spaß beim Lauschen unserer mit Anekdoten gespickten Zeitreise durch die Spielzeugwelt der 80er und 90er und natürlich nochmal frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch und alles Gute fürs kommende Jahr im Voraus. Kommt gesund und sicher im Jahr 2018 an, macht's gut, haltet die Ohren steif, bleibt uns gewogen und ihr hört uns dann im Februar wieder. Bis denne ;)