Posts mit dem Label Komödie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Komödie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. Februar 2025

Babbel-Net Podcast #209

Sachen gibt's! Normalerweise beginnen unsere Texte zu den Folgen hin und wieder mal eher mit der Durchsage, dass wir uns verspätet haben, aber verfrüht ist nach über 16 Jahren echt ein Novum für uns. An sich war geplant, dass wir uns Ende März aus der verspäteten Winterpause zurückmelden, nur irgendwie juckte es uns kurz nach dem Jahreswechsel dann doch schon in den Fingern und so machten wir uns viel früher wieder ans Werk. Dementsprechend öffnen wir euch nun wieder die Pforte zum Gemischtwarenladen eures Vertrauens und das mit unserer ersten Folge des Jahres 2025, die die Nummer #209 trägt.
Direkt zu Beginn gibt es eine kleine Neuerung bei uns auf die wir euch hinweisen möchten. Denn ab heute sind wir schweren Herzens nach langen Überlegungen zu dem Thema nun auch auf Patreon. Aber keine Sorge, damit ändert sich hier gar nichts und es wandert auch nichts hinter die verhasste Paywall. Mit Patreon geben wir euch einfach nur die Chance, uns zu unterstützen, sofern ihr das überhaupt wollt. Und wenn nicht, dass ist das auch vollkommen in Ordnung. Genaueres könnt ihr aber hier nachlesen. Außerdem schicken wir unseren alten RSS Feed in Rente und kommen mit einem brandneuen RSS Feed daher, der mehr Möglichkeiten bietet als der Alte über Feedburner. Also bitte nicht wundern, wenn alte Folgen plötzlich als neu angezeigt werden.
Unsere 209. Folge widmet sich den beiden "Short Circuit" Filmen, die wir hier im Lande als "Nummer 5 lebt!" (1986) und "Nummer 5 gibt nicht auf" (1988) kennen. Da wir komischerweise beide unabhängig voneinander den zweiten Teil als "Nummer 5 lebt!" im Kopf abgespeichert haben, mussten wir einfach mal schauen, wie der wahre "Nummer 5 lebt!" Film überhaupt aussieht, bevor wir uns nach Jahrzehnten wieder dem kleinen Kindheitstrauma aus "Nummer 5 gibt nicht auf" annahmen.
Auch 2025 wird die Musik bei uns nicht zu kurz kommen und so präsentieren euch zwischendurch unsere musikalischen Gäste Paleface Swiss, Tayne, Stick To Your Guns und Sgàile ihr aktuelles bzw. brandneues Material, das ihr echt nicht verpassen solltet.
Damit wäre auch schon umschrieben, was wir euch dieses Mal in die gemischte Tüte gelegt haben. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und hoffen, dass ihr auch nächsten Monat wieder hier vorbeischaut, wenn Folge 210 an den Start geht. Bis dahin macht es gut, haltet die Ohren streif und bleibt uns gewogen 😉

Sonntag, 27. August 2023

Babbel-Net Podcast #199

Sieh an, wieder eine Folge die ohne Verzögerung erscheint. Hoffentlich ist das auch ein gutes Omen für den kommenden Monat. Nachdem wir das letzte Mal nur zum geplanten Termin eine Folge veröffentlichen konnten, weil wir auf den allerletzten Metern das eigentliche Programm komplett über Bord geworfen haben, um mit euch in "Die Tiefe" (1977) abzutauchen, haben wir dieses wieder aus dem Wasser gefischt und gehen nun mit all der Zeit und Ruhe da ran, die uns damals fehlte. Somit stehen die beiden deutschen schwarz-weiß Filme "Der Mann, der Sherlock Holmes war" (1937) und "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" (1931) auf dem Plan, die im Vorfeld jeweils nur einer von uns beiden kannte. Ob die Filme beim jeweiligen Gegenüber letzten Endes auch so gut ankommen, erfahrt ihr dann im Laufe der knapp 3 Stunden dieser Episode.
Damit zwischenzeitlich auch mal so richtig die Post abgeht, schauen unsere musikalischen Gäste Grove Street und Fugitive bei uns im Gemischtwarenladen vorbei, die die Verstärker bis 11 aufdrehen und euch einen Vorgeschmack auf nächsten Monat liefern werden.
Der nächste Monat ist auch ein gutes Stichwort, denn da steht nicht nur die Veröffentlichung unserer 200. Folge an, sondern auch unser 15. Geburtstag. Und genau daran werkeln wir schon seit zwei Wochen und haben bereits einen leichten Bammeln, ob das alles auch im Ansatz so ausfallen wird, wie es aktuell in unseren Köpfen herumschwirrt. Also bleibt uns gewogen, haltet die Ohren steif und schaut ruhig vorbei zur Feier des Tages, kann ja nur schiefgehen. Aber jetzt wünschen wir euch erstmal viel Spaß beim Lauschen 😉

Sonntag, 25. Oktober 2020

Babbel-Net Podcast Spezial - Bill & Ted Face The Music

Zwei Zusatzfolgen zu unserer 12. Geburtstagsfolge haben wir euch versprochen und hiermit kommen wir auch schon zur zweiten Folge im Bunde, die sich wie kann es auch anders sein natürlich auch unserem Lieblingsduo Bill und Ted widmen wird. Nachdem wir schon beide verrückte Reisen kommentiert und im Geburtstagsspezial das Franchise in Hinsicht der Filme und TV Serien besprochen haben, fehlt jetzt nur noch mit "Bill & Ted Face The Music" der dritte und somit neuste Film der granatenstarken Hoschis. Und genau den werden wir uns gemeinsam mit euch wieder auf der gemütlichen Couch anschauen und bequatschen. Anders als in unseren bisherigen Audiokommentaren handelt es sich hier eher um eine Audioreaktion, denn diese Aufnahme ist zeitgleich auch unser erstes Mal, wo wir den Film gesehen haben. Daher bekommt ihr hier weniger Hintergrundinfos zum Film von uns zu hören, sondern vielmehr unsere spontanen Reaktionen auf alles, was Bill und Teds neustes Abenteuer in guter und negativer Hinsicht zu bieten hat. Dadurch bekommt ihr im Grunde auch mit wie wir uns in dem Fall auf die 12. Geburtstagsfolge vorbereitet haben, denn für die Besprechung musste ja schließlich erstmal der Film geschaut werden. Es ist halt mal was anderes und wir hoffen, dass ihr dennoch euren Spaß dabei haben werdet.
Zwischendurch dürfen wir auch wieder musikalische Gäste bei uns im Gemischtwarenladen begrüßen. Dieses Mal schaut die Pop Punkband Seaway aus Oakville, Ontario bei uns vorbei, die ihr brandneues Album "Big Vibe" mit im Gepäck hat.
Das wäre auch schon alles, was euch in unserer vorerst letzten Folge erwarten wird. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und auch beim Schauen von "Bill & Ted Face The Music" oder wie wir ihn nennen "Bill & Ted gesichten die Musik". Für uns endet nun die zweite sechsjährige Staffel und so nehmen wir uns wie schon vor sechs Jahren eine längere Auszeit, um ein wenig Luft zu bekommen und Energie zu tanken. Eventuell hört ihn uns schon zu Weihnachten wieder, aber sollte das nicht der Fall sein, dann wird es hier bis März oder April 2021 ein wenig ruhiger werden. Daher hoffen wir, dass ihr uns weiterhin gewogen bleibt und passend zum Beginn der 3. Staffel wieder hier bei uns im Gemischtwarenladen vorbeischauen werdet. Ob es dann nochmal sechs Jahre werden, werden wir dann ja sehen. Also macht es gut, bleibt gesund, passt auf euch auf und vielen lieben Dank fürs Zuhören.

Be excellent to each other and party on, Dudes!

Das Babbel-Net Team

Dennis und Dennis B

Sonntag, 11. Oktober 2020

Babbel-Net Podcast Spezial - Bill & Teds verrückte Reise in die Zukunft

Da wären wir auch schon wieder mit der ersten von insgesamt zwei Zusatzfolgen zu unserem 12. Geburtstagsspezial, das ja komplett unter dem Zeichen von "Bill & Ted" steht. Nachdem wir darin alle drei Filme und auch die beiden TV Serien näher beleuchtet haben, werfen wir uns nun gemeinsam mit euch wieder auf die gemütliche Couch und schauen uns passend dazu "Bill & Teds verrückte Reise in die Zukunft" aus dem Jahre 1991 an. Wie schon beim ersten verrückten Abenteuer der beiden granatenstarken Hoschis, das wir uns ja im letzten Jahr zum 30. Geburtstag des Films gegeben haben, werden wir auch ihren Trip in die Hölle und den Himmel in gewohnter Art und Weise kommentieren und euch mit ein paar Hintergrundinfos versorgen.
Als musikalischen Gast im Vorprogramm dürfen wir wieder die Ein-Mann-Ohrwurmmaschine Hot Dad aus Ithaca, New York bei uns im Gemischtwarenladen begrüßen, der erneut ein besonderes Cover eines Songs mitgebracht hat.
Das wäre auch schon alles, was euch bei dieser Zusatzfolge erwarten wird und wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen und auch beim Schauen dieser verrückten Reise in die Zukunft und hoffen, dass ihr in genau zwei Wochen wieder hier bei uns vorbeschaut, wenn die zweite Zusatzfolge und zeitgleich auch unsere vorerst letzte Folge vor unserer kreativen Pause erscheint. Bis dahin macht es gut, haltet die Ohren steif, bleibt gesund und passt auf euch auf. Volle Kanne!

Sonntag, 26. Juli 2020

Babbel-Net Podcast Spezial - Freaked

Wer von euch sich an unseren letzten Audiokommentar zu "Eine Leiche zum Dessert" oder auch an den zu "Gate - Die Unterirdischen" zurückerinnert, der wird gemerkt haben, dass wir uns neben bekannten Filmen wie "Zurück in die Zukunft II" oder "Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit" auch gegenseitig Filme vorstellen, die der jeweils andere noch nie gesehen oder bis dato überhaupt nicht kannte. Vor allem die Reaktionen des Gegenübers live mitzubekommen hat uns dabei so viel Spaß gemacht, dass wir das mit unserer letzten Folge vor der Sommerpause nochmal wiederholen wollen. Deswegen hat Dennis tief in seine Filmkiste gegriffen, um einen Film aus dem Jahre 1993 rauszuholen, den nicht viele Leute da draußen kennen und eigentlich mit dem Blick auf die Box Office Zahlen schon als richtiger Flopp angesehen werden muss. "Freaked" heißt der gemeinsame Hirnfurz von Alex Winter (Bill S. Preston aus den Bill & Ted Filmen) und Tom Stern, die 1991 mit "The Idiot Box" auf MTV in gerade mal sechs Folgen ihren Ideen freien Lauf gelassen und damit bei 20th Century Fox einen 13 Millionen Dollar Deal abgestaubt haben. Letzten Endes spielte der Film nach vielem Hickhack in der Chefetage des Studios und auch dadurch resultierenden Kürzungen des Budgets, Test Screenings mit der falschen Zielgruppe und der Limitierungen der Vorstellungen in den Staaten nur lausige 29,296 Dollar ein. Ob dieses Ergebnis jetzt auch den Inhalt des Films widerspiegelt und wie er auf Dennis B. und somit auch euch wirkt, erfahrt ihr im Laufe des Audiokommentars gemeinsam mit uns auf der gemütlichen Couch.
Damit ihr genügen Zeit habt, um den Film "einzulegen" sowie Getränke und Snacks zurechtzulegen und es euch gemütlich zu machen, gesellt sich die Ohrwurm-Maschine Hot Dad wieder zu uns, um ein paar Synth-Klänge anzuschlagen.
Das wäre dann auch alles, was die letzte Folge vor unserer Sommerpause für euch parat hält. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Lauschen und Schauen und hoffen, dass ihr am 14. und 15. September passend zu unserem 12. Geburtstag wieder bei uns im Gemischtwarenladen vorbeischaut und mit uns ein wenig anstoßen werdet. Bis dahin macht es gut, passt auf euch auf, bleibt gesund und uns gewogen und haltet die Ohren steif ;)

Sonntag, 26. April 2020

Babbel-Net Podcast Spezial - Eine Leiche zum Dessert

Als Fans vom dünnen Mann oder Miss Marple war es nur eine Frage der Zeit bis wir uns in irgendeiner Art und Weise den Figuren widmen würden und so trifft es sich gut, dass einer von uns trotz mehrer Empfehlungen seines Gegenübers und auch die eines alten Teammitglieds bis heute die Kultfilmparodie "Eine Leiche zum Dessert" aus dem Jahre 1976 noch nicht gesehen hat. Darum ist es nun endlich an der Zeit das zu ändern und so werfen wir uns mit euch gemeinsam auf die gemütliche Couch, um den Parodien auf Nick und Nora Charles, Miss Marple (mit Hildegarde Withers im Slepptau), Charlie Chan (begleitet von seinem Sohn Lee), Hercule Poirot (samt Assistent Hastings) und auch Sam Spade (und seine helfende Hand - Sekretärin Effie Perine) bei ihrem bisher größten und besondersten Fall über die Schulter zu schauen.
Das musikalische Schmankerl dieser Folge kommt dieses Mal von der Indie Rock- und Punkband Spanish Love Songs aus Los Angeles, California, die euch einen weiteren von ihrem brandneuen Album "Braves Faces Everyone" präsentieren werden.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen unseres Audiokommentars und auch beim Schauen des Films. Die nächste Folge ist für den 28. Mai geplant und da geht es hoffentlich, wenn alles klappt, wieder richtig zur Sache ;) Bis dahin macht es gut, bleibt uns gewogen, haltet die Ohren steif und bleibt vor allem gesund.

Sonntag, 17. Februar 2019

Babbel-Net Podcast Spezial - Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit

Happy Birthday Bill und Ted!
Genau heute vor sage und schreibe 30 Jahren startete "Bill & Ted's Excellent Adventure" bzw. "Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit" nach zwei recht holprigen Jahren im Filme-Limbo doch noch in den amerikanischen Kinos und mauserte sich in kürzester Zeit zum Kultfilm, der nicht nur zu einer animierten als auch Live-Action TV Serie führte, sondern auch 1991 eine Fortsetzung nach sich zog und auch im nächsten Jahr zu einem Wiedersehen mit den beiden Oberhoschis führen wird. Aus diesem granatenstarken Grund unterbrechen wir heute kurz unsere Winterpause und werfen uns erneut mit euch gemeinsam auf die gemütliche Couch, um das erste Zeitreiseabenteuer von Bill S. Preston (Herrscher über die Sülznasen) und Ted "Das Nashorn" Logan zu bestaunen, während wir unsere gewohnten Kommentare dazu abgeben.
Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Schauen und Lauschen dieser verrückten Reise durch die Zeit. Bei uns geht es bald in Sachen Zeitreisen auch weiter, wenn es hier mit der letzten Episode von "Back In Time II" weitergeht und wir uns dann auch endlich aus der Winterpause zurückmelden. Also haltet die Ohren steif, macht es gut und bis denne ;)

Sonntag, 1. April 2018

Babbel-Net Podcast Spezial - Star Wars: The Last Jedi

Frohe Ostern euch allen da draußen! Sagt's dem Vater, sagt's dem Kinde, sagt's der Mutter, sagt's dem Rinde, passend zum Fest melden wir uns mit unserer neusten Folge zurück, um euch heute auch was Nettes ins Nest oder Körbchen zu legen. Unser letzter gemeinsamer Ausflug ins "Star Wars" Universum liegt mittlerweile mehr als ein halbes Jahr zurück und wenn schon ein längeres Wochenende dank der Feiertage ansteht, wo man sich ganz gemütlich auf die Couch werfen kann, um die Beine mal baumeln zu lassen, haben wir uns gedacht, dass es doch wieder mal an der Zeit wäre, euch mit einem neuen Audiokommentar zu einem "Star Wars" Film zu unterhalten. Da "Star Wars: The Last Jedi" erst vor Kurzem im Handel erschienen ist und das sogar in diesem neumodischen KKKK Format, lässt sich unser chaotisches Duo an Dennissen diese Chance nicht nehmen und schaut sich mit euch Rian Johnsons "ersten" Streich in einer weit, weit entfernten Galaxis an und gibt euch zudem schon im Vorfeld einen kleinen Einblick, wie der Film nach dem ersten Sehen auf sie gewirkt hat.
Also deckt euch schön mit Getränken und Knabbereien ein, legt den Film ein, rauf auf die Couch, lehnt euch zurück und viel Spaß auf unserer Reise nach D'Qar, Ahch-To, Canto Bight und Crait in "Star Wars: The Last Jedi" und unserem dazugehörigen Audiokommentar. Aufgrund der absichtlichen Verspätung dieser Folge durch Ostern wird noch in diesem Monat eine weitere Episode von uns den Weg zu euch finden. Dementsprechend haltet die Ohren steif, macht's gut und bis in vier Wochen dann ;)